Beschreibung
Effektive Aufbereitung stark verwitterter Oberflächen
Gelcoat Heavy Cut „Gh8.01“ wurde speziell für die Anforderungen der Marineaufbereitung entwickelt. Mit ihrem hohen Schleifgrad entfernt sie effektiv tiefe Kratzer, Ausgrauungen und Scheuerstellen, die durch Umwelteinflüsse oder mechanische Beanspruchung entstanden sind. Die Politur eignet sich hervorragend für die erste Stufe eines mehrstufigen Polierprozesses und bereitet die Oberfläche optimal für nachfolgende Polierschritte vor.
Optimale Ergebnisse auf dunklen Gelcoats und Lackfarben
Dunkle Gelcoats und Lackfarben stellen oft eine besondere Herausforderung dar, da sie empfindlicher auf Polierspuren reagieren. Gelcoat Heavy Cut „Gh8.01“ meistert diese Herausforderung mit Bravour. Bereits im ersten Polierschritt erzielt sie ein gleichmäßiges, tief glänzendes Finish, das die ursprüngliche Farbintensität wiederherstellt. Für ein noch feineres Ergebnis kann anschließend eine Feinpolitur wie Gelcoat Fine Cut „Gf6.01“ oder Gelcoat Micro Cut „Gm3.01“ verwendet werden.
Benutzerfreundliche Anwendung für professionelle Ergebnisse
Die Anwendung von Gelcoat Heavy Cut „Gh8.01“ ist sowohl mit Rotations- als auch mit Exzenterpoliermaschinen möglich. Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, fünf erbsengroße Tropfen auf ein geeignetes Polierpad (z. B. Heavy Cut Pad, Lambswool Pad short oder Twisted Wool Pad) zu geben und das Produkt im Kreuzgang bei niedriger Drehzahl gleichmäßig zu verteilen. Anschließend wird mit einer Rotationsmaschine bei maximal 1000 U/min oder mit einer Exzentermaschine auf höchster Stufe auspoliert.Politurreste lassen sich mühelos mit einem Mikrofasertuch entfernen. Für den abschließenden Schutz und eine langanhaltende Versiegelung eignen sich Produkte wie Gelcoat Finish „Gp1.01“, Marine Protective Sealantoder Ceramic Boat Hull.